„Ich betreute deutschlandweit und meist nur mit einem Laptop bewaffnet Kunden und mein Arbeitsplatz war überall, wo es Internet und einen guten Kaffee gab. So habe ich viel über flexibles Arbeiten gelernt und was es eigentlich braucht, sich auch ohne festes Büro wohl zu fühlen. CoWorking als Raum des Arbeitens aber auch als Konzept des Zusammenkommens ist für mich ein elementarer Bestandteil zukünftiger Büro- und Arbeitskultur. In meiner Vision arbeiten Freelancer, Selbsständige aber auch Mitarbeiter regionaler Unternehmen temporär und flexibel nebeneinander, um vom Austausch und der Gesellschaft mit anderen zu profitieren und Inspirationen für die Arbeit zu bekommen.“